Alles rund ums Bautagebuch, verfassen, schreiben, ändern und mehr

Alles rund ums Bautagebuch, verfassen, schreiben, ändern und mehr

Grundlagen
Das Bautagebuch ist immer einem spezifischen Projekt zugeordnet und dient der Erfassung verschiedener Elemente.
Es ermöglicht die Dokumentation von Zeiten, Materialien, Maschinen und Fahrzeugen.

Diese Elemente können über den "Bautagebuch-Konfigurator" individuell angepasst werden.
Gehen Sie hierfür im Menü des Verwaltungssystems auf "Bautagebuch" und klicken dort auf "Bautagebuch-Konfigurator".




Im roten Bereich des Konfigurators haben Sie die Möglichkeit, die oben genannten Elemente (Zeiten, Materialien, Maschinen und Fahrzeuge) nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Der grüne Bereich bietet die Möglichkeit, Benachrichtigungen an Führungskräfte oder Projektleiter einzurichten. Diese Benachrichtigungen können als Push-Nachrichten oder E-Mails versendet werden.
E-Mail-Adressen können durch ein Komma getrennt eingegeben werden (z.B. email1@testaccount.de, email2@testaccount.de).



Im zweiten Bereich des Konfigurators haben Sie die Option zur individuellen Gestaltung Ihrer Bautagebücher.
Mit einem einfachen Drag-and-Drop-System können Sie Elemente verschieben, anpassen und neu konfigurieren, um das Bautagebuch nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Schieben Sie hierfür die gewünschten Elemente aus dem grünen Kasten in den roten Kasten.




Weitere Informationen

  1. Bautagebuch drucken
            Um ein Bautagebuch für ein bestimmtes Projekt auszudrucken, navigieren Sie zu "Projekte", wählen das gewünschte Projekt aus, gehen dann zu "Bautagebuch" und
            wählen "kompletter PDF-Export".

  1. Zeiterfassung
            Das Bautagebuch kann auch zur Zeiterfassung genutzt werden. Die erfassten Zeiten können automatisch in die Zeiterfassung übertragen werden.

  1. Zusätzliche Kategorien
            Es besteht die Möglichkeit, Notizen, Bilder und Rapport (z.B. als Regiestundenzettel) in das Bautagebuch einzufügen.

  1. Flexibilität und Anpassung
            Standardgemäß sind Titel, Name und Beschreibung vorgegeben. Dank des Konfigurators können jedoch weitere Felder hinzugefügt und die Struktur des Bautagebuchs an die spezifischen
            Anforderungen Ihres Projekts angepasst werden, was es besonders flexibel und vielseitig einsetzbar.

    • Related Articles

    • Alles rund ums Stundenkonto

      In der Verwaltung: Unser Tipp: Fahren Sie mit der Maus über das kleine i-Symbol, um einen Tooltip anzuzeigen. Dieser informiert Sie darüber, wer zuletzt welche Änderung vorgenommen hat. Stundenkonto-Korrekturen vornehmen Ja, es ist möglich, ...
    • Wie und was kann ich einem Rapport alles ändern?

      Wie und was kann ich an einem Rapport alles ändern? Der Rapport ist eins unserer App eigenen Formulare und kann vielseitig über den »Rapport Konfigurator« angepasst werden. Hier finden Sie die verschiedenen Einstellungs- und Anwendungsmöglichkeiten ...
    • Wie kann man einem Rapport/Bautagebuch zusätzliche Felder hinzufügen?

      Rapport: Gehen Sie im Verwaltungssystem zu "Admin" -> "Einstellungen" und scrollen Sie runter zu "Rapport". Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen und Optionen zu ändern, die im Rapport angezeigt oder abgefragt werden sollen. Für ...
    • Wie kann man ein Bautagebuch in einen Rapport umwandeln und umgekehrt?

      Möchten Sie ein Bautagebuch in einen Rapport umwandeln oder einen Rapport in ein Bautagebuch konvertieren? Hier erfahren Sie, wie Sie dies einfach umsetzen können. Bautagebuch in einen Rapport umwandeln 1. Gehen Sie im Verwaltungssystem auf ...
    • Kann ich das Passwort für meinen Mitarbeiter ändern?

      Ja, Sie können das Passwort unter "Mitarbeiter" ändern. Gehen Sie dazu auf den jeweiligen Mitarbeiter und ändern dort das Passwort. Dieses Passwort gilt sowohl für das Verwaltungssystem (sofern der Mitarbeiter darauf Zugriff hat), als auch für die ...