Mehr Zeit, um einen Anruf anzunehmen: wir zeigen Ihnen, wie Sie ihr Handy länger klingeln lassen können. Eine Sekunde zu spät und schon wurde der Anrufer an Ihre Mailbox weitergeleitet. Standardmäßig schaltet sich Ihre Mailbox nach 15 Sekunden ein. Das muss nicht sein. Sie können die Klingeldauer Ihres Handys manuell verlängern.
Die Einstellung der Klingeldauer erfolgt durch die Eingabe eines Codes (GSM Code) auf Ihrem Mobiltelefon.
Der Code variiert je nach Mobilfunkanbieter und der gewünschten Klingeldauer.
Zum Einstellen der Klingeldauer bis zur Aktivierung Ihrer Mailbox geben Sie bitte folgende Tastenkombination über Ihr Handy ein:**61* Kurzwahl ** Zeit in Sekunden # Wahltaste
Dabei ersetzen Sie “Kurzwahl” Providerspezifisch durch:
▪ Telekom: 3311
▪ Vodafone: 5500
▪ O2: 333
Die standardmäßige Verzögerungszeit beträgt 15 Sek.
Einstellbar ist sie zwischen 5 Sekunden und 30 Sekunden, jeweils in 5 Sekunden[1]Schritten(5, 10, 15, 20, 25 oder 30).
Beispiel:
Wenn Sie ein Vodafone Kunde sind, und Ihre Mobilbox soll nach 25 Sekunden
den Anruf entgegennehmen wählen Sie:
** 61 * 5500 ** 25 # Wahltaste
Ist Ihr Provider hier nicht dabei?
Falls Ihr Provider nicht in der Liste aufgeführt ist, schauen Sie bitte unter dem folgenden Link für spezifische Informationen:
Per GSM Code können Sie einstellen, nach wie vielen Sekunden ein Anruf zur Sprachbox oder einer anderen Rufnummer umgeleitet wird:
In der Standard-Einstellung werden Anrufe nach 20 Sekunden umgeleitet.
Mit dem nachstehend angeführten GSM-Code können Sie die Zeit bis zur Umleitung auf maximal 30 Sekunden ausdehnen:
**61*067622Ihre Rufnummer**sek#senden
(Stern, Stern, 61, Stern, 067622Ihre Rufnummer, Stern, Stern, Angabe der Sekunden, Raute, senden)