Was sind Aufgaben und was ist der Unterschied zur Planung (Arbeitsplan)?
Was sind Aufgaben und was ist der Unterschied zur Planung (Arbeitsplan)?
Im Verwaltungsmenü finden Sie den Punkt "Aufgaben". Im unteren Bereich wird Ihnen eine Übersicht der bereits vorhandenen Aufgaben angezeigt.
Mit dem Button "+ Aufgabe zuweisen" können Sie eine Aufgabe für einen oder mehrere Mitarbeiter erstellen.
Wenn Sie mehrere Mitarbeiter zu einer Aufgabe zuweisen, können Sie unter dem Punkt "Art" festlegen, wie die Aufgabe erledigt werden soll.
Was sind Aufgaben?
- Aufgaben dienen dazu, bestimmte Tätigkeiten oder To-dos für Mitarbeiter festzulegen.
- Mitarbeiter können diese Aufgaben in der App als erledigt markieren.
- Sie können eine Aufgabe an einen oder mehrere Mitarbeiter vergeben.
- Es wird ein Datum festgelegt; bei Erreichen des Datums erscheint die Aufgabe auf der App-Startseite des Mitarbeiters.
- Nach der Erledigung erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung.
- Erledigte Aufgaben sind im Verwaltungssystem unter "Aufgaben" einsehbar.
- Aufgaben können sowohl projektbezogen als auch nicht projektbezogen sein.
- Sie können Aufgaben auch als persönliche To-do-Liste verwenden und sich selbst Aufgaben zuweisen.
Was ist der Unterschied zur Planung?
- Der Planungskalender ermöglicht eine minutengenaue und detaillierte Zuweisung der Mitarbeiter zu verschiedenen Projekten.
- Planung dient der täglichen Einteilung der Mitarbeiter auf Projekte.
- Aufgaben sind Tätigkeiten, die nicht zwingend zu einem festen Termin erledigt werden müssen.
- Aufgaben können flexibel bearbeitet werden, sobald Zeit verfügbar ist.
Beispiel:
Das Materiallager ist unordentlich geworden. Sie geben Ihrem Azubi über die App die Aufgabe, das Lager aufzuräumen. Sobald der Azubi die Aufgabe abgeschlossen hat, kann er sie als erledigt markieren und mit Fotos dokumentieren.