Welche Arten der Zeiterfassung gibt es?
Es stehen drei verschiedene Arten der Zeiterfassung zur Verfügung:
1. Nachtrag
Die Arbeitszeiten werden am Ende des Arbeitstags eingetragen.
Diese Methode ersetzt den analogen Stundenzettel.
2. Stoppuhr:
Zu Beginn der Arbeitszeit wird die Stoppuhr gestartet und zum Ende der Arbeitszeit gestoppt.
Diese Funktion funktioniert ähnlich wie eine Stempeluhr.
3. Stationär:
Die Zeiterfassung erfolgt hier mit Hilfe eines QR-Codes, den die Mitarbeiter mit der App scannen müssen. Dieser Code kann beispielsweise im Aufenthaltsraum Ihres Unternehmens
platziert sein. So können Mitarbeiter ihre Zeiten nur stationär im Betrieb erfassen, und ohne den QR-Code ist eine Zeiterfassung nicht möglich.