Um Fahrzeuge effizient zu verwalten, gehen Sie im Verwaltungssystem auf "Admin" -> "Fuhrpark".
Hier sehen Sie eine Übersicht aller bestehenden Fahrzeuge und können bei Bedarf neue hinzufügen.
Klicken Sie auf "+ Fahrzeug hinzufügen", um ein neues Fahrzeug zu registrieren.

Geben Sie zunächst den Fahrzeugnamen ein und klicken auf "Speichern".
Danach gelangen Sie zu weiteren Eingabefeldern. Dort können Sie alle relevanten Informationen wie Hersteller, Kennzeichen und TÜV-Datum hinterlegen.

Das System erinnert Sie 30 Tage vor Ablauf wichtiger Fristen – z. B. TÜV, Tachoprüfung, Druckluftprüfung, Sicherheitsprüfung oder UVV-Prüfung – mit einem Warnhinweis auf der Startseite des Verwaltungssystems.
Falls ein Fahrzeug nicht in der Planung verwendet werden soll, aktivieren Sie einfach die Option "Fahrzeug in der Planung ausblenden".
Wie kann man Fahrzeuge einplanen?
Die hinzugefügten Fahrzeuge werden Ihnen in der Planungsübersicht angezeigt.
In der Planungsübersicht haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, einem Termin Fahrzeuge hinzufügen.
Die Mitarbeiter sehen in der App unter "Arbeitsplan", welche Fahrzeuge ihren Terminen zugeordnet sind.

Dokumente für Fahrzeuge hinterlegen
Sie haben die Möglichkeit, relevante Dokumente für jedes Fahrzeug zu hinterlegen.
Gehen Sie hierzu auf "Admin" -> "Fuhrpark", wählen Sie das gewünschte Fahrzeug aus und wechseln Sie zum Reiter "Dokumente". Hier können Sie wichtige Dokumente und Ordner übersichtlich ablegen.