Wie kann man die Kapazitätsplanung nutzen?

Wie kann man die Kapazitätsplanung nutzen?

Die Kapazitätsplanung bietet eine umfassende Übersicht für die mittel- bis langfristige Projektplanung.
Während die Standardplanung auf kurzfristige Zeiträume fokussiert ist können Sie mit der Kapazitätsplanung mehrere Wochen Monate oder sogar ein ganzes Jahr im Voraus planen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Auftragslage für die kommenden Wochen und Monate übersichtlich zu gestalten. 
Auf der linken Seite des Planungsfensters sehen Sie eine Liste Ihrer Projekte. Rechts davon befindet sich ein Zeitstrahl, auf dem Projekte automatisch eingetragen werden, sobald sie mit einem Start- und Enddatum versehen sind.
Durch das Verschieben der Symbole (Rauten/Linien) auf dem Zeitstrahl können Sie die Laufzeit eines Projekts anpassen. Änderungen, die Sie hier vornehmen, werden direkt im jeweiligen Projekt übernommen. Umgekehrt werden auch Änderungen, die direkt im Projekt vorgenommen werden, automatisch in die Kapazitätsplanung übertragen.



So aktivieren Sie die Kapazitätsplanung:

1. Gehen Sie im Verwaltungssystem zu "Admin".
2. Klicken Sie unter dem Reiter "Standard" auf "App-Funktionen".
3. Scrollen Sie zur Option "Kapazitätsplanung" und aktivieren Sie diese. 



Anschließend erscheint im Verwaltungssystem der Menüpunkt "Kapazitätsplanung".