Um neue Abwesenheits-Arten zu erstellen oder bestehende zu verwalten, gehen Sie auf "Admin" -> "Abwesenheiten".

Hier können Sie für jede Abwesenheits-Art verschiedene Einstellungen vornehmen:
Beispiel: Die Abwesenheits-Art "Abbau Überstunden" soll genehmigungspflichtig und mit einem zusätzlichen Feld versehen werden.
1. Genehmigungspflicht: Aktivieren Sie die Checkbox „genehmigungspflichtig“, um festzulegen, dass der Abwesenheitstyp freigegeben werden muss.
2. Zusätzliche Felder: Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol, um individuelle Eingabefelder hinzuzufügen.
3. Es öffnet sich eine neue Maske, in der Sie rechts aus »Controls/Elementen« auswählen können.
4. Nachdem Sie das entsprechende Element hinzugefügt haben, können Sie dieses im hinzugefügten Feld durch einen Klick auf das "Stift-Symbol" bearbeiten.
In unserem Beispiel möchten wir, dass der Mitarbeiter angeben kann, ob die Überstunden von seinem Stundenkonto abgezogen werden sollen.
5. Nachdem Sie die gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, speichern Sie und schließen die Maske über das "x" oben rechts.
App-Ansicht
Da der Abwesenheitstyp "Abbau Überstunden" auf genehmigungspflichtig gesetzt wurde, sieht der Mitarbeiter in seiner App den Menüpunkt "Abbau Überstunden Antrag".
Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, aktivieren Sie im Verwaltungssystem unter "Admin" -> "App-Funktionen" die Option "Krankmeldungen/Abwesenheits-Anträge".
Durch Antippen öffnet sich das nächste Fenster.
In diesem Fenster sieht der Mitarbeiter eine Übersicht aller bereits gestellten Anträge. Über die Schaltfläche "Abbau Überstunden beantragen" kann er einen neuen Antrag stellen.
Der Mitarbeiter gibt die gewünschten Zeiten für den Abbau der Überstunden ein und kann entscheiden, ob es sich um einen ganztägigen oder halbtägigen Abbau handelt.
Wie oben eingestellt steht die Option "Vom Stundenkonto abziehen" zur Verfügung.
Mit "Abbau Überstunden Antrag speichern" wird der Antrag abgeschickt und erscheint dann automatisch im Verwaltungssystem.
Wechsel ins Verwaltungssystem
Im Verwaltungssystem erscheint dann im Navigationsmenü der Punkt "Abbau Überstunden Antrag".
In der Übersicht aller gestellten Anträge können Sie über den Button "bearbeiten" den entsprechenden Antrag prüfen.
Dabei wird ebenso der aktuelle Stand der Überstunden des jeweiligen Mitarbeiters angezeigt.
