Wie kann man die Lagerverwaltung einrichten und konfigurieren?

Wie kann man die Lagerverwaltung einrichten und konfigurieren?

Lagerverwaltung einrichten und konfigurieren

Im Verwaltungssystem haben Sie die Möglichkeit, ein oder mehrere Lagerorte zu verwalten. 
Wählen Sie hierzu den Menüpunkt „Lagerverwaltung“ aus. Hier erhalten Sie eine Übersicht der hinterlegten Materialien und deren jeweiligen Lagerort.


Ein neues Lager anlegen

  1. Über den Button "Lager verwalten" sehen Sie die bereits angelegten Lagerorte.


  1. Um einen weiteren Lagerort hinzuzufügen, klicken Sie auf »Lager hinzufügen«, geben Sie einen Namen ein, und speichern Sie den neuen Lagerort.
  2. Das neu angelegte Lager erscheint sofort in der Übersicht.
  3. Tipp: Legen Sie auch Ihr Fahrzeug oder Ihren Transporter als Lager an.




Nun kann das Lager mit Materialien, Maschinen, Werkzeugen oder Fahrzeugen befüllt werden.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen dies am Beispiel von Materialien.

Voraussetzung: Das Material ist bereits im Verwaltungssystem angelegt.

Sollte das Material noch nicht hinterlegt sein, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie es anlegen können: Wie kann ich Material anlegen?


Material hinzufügen

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Materialien, Maschinen oder Fahrzeuge einem Lager hinzuzufügen:

Hinweis: Das Hinzufügen von Maschinen und Fahrzeugen funktioniert identisch. Aus Gründen der Übersicht wird hier nur das Hinzufügen von Material beschrieben.

Möglichkeit A: Einzelne Materialien hinzufügen

1. Klicken Sie auf den Button "+ Material hinzufügen".


2. Wählen Sie das Material, das Lager, und geben Sie den aktuellen Bestand sowie den Warnbestand (visuelle Warnung bei Unterschreitung) ein.

    Optional können Sie auch den Lagerplatz angeben.



3. Nach dem Speichern wird das Material dem Lager hinzugefügt und ein eindeutiger QR-Code für das Material generiert.
    Diesen QR-Code können Sie ausdrucken und auf das Material oder den Lagerplatz kleben, sodass Entnahme und Rücklage per Scan in der App möglich sind.


Wie das in der App funktioniert, sehen Sie in diesem Video:





Von diesem Zeitpunkt an wird jede Materialbewegung in dieser Ansicht erfasst und dokumentiert:




Im unten dargestellten Beispiel sehen Sie, wie an einem Tag zweimal Material entnommen wurde: einmal 100 Stück und einmal 250 Stück.
Alle Entnahmen werden mit dem Namen des zuständigen Mitarbeiters sowie einem Zeitstempel protokolliert.





Über den Button "Zurück" gelangen Sie zur Übersicht, in der alle Materialien angezeigt werden.
Materialien, deren Warn-Grenze unterschritten wurde, erscheinen rot markiert und können direkt nachbestellt oder aufgefüllt werden.




Möglichkeit B: Bulk-Auswahl

Mit der "Bulk-Auswahl" (Massenbearbeitung) können Sie mehrere Materialien gleichzeitig zum Lager hinzufügen.



Hinweis: Das Hinzufügen von Maschinen und Fahrzeugen funktioniert identisch. Aus Gründen der Übersicht wird hier nur das Hinzufügen von Material beschrieben.


Durch Klick auf den Button "Bulk-Auswahl" öffnet sich eine Eingabemaske.

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Wählen Sie das gewünschte Lager aus.
2. Tragen Sie die Materialien ein, die Sie in das ausgewählte Lager "einlagern" möchten, und geben Sie den aktuellen Bestand an.
3. (Optional) Legen Sie eine Warn-Grenze fest.
4.Klicken Sie auf »Eingegebene Artikel zur Lagerverwaltung hinzufügen«.




Das Material wird nun dem ausgewählten Lager hinzugefügt und erscheint in der Liste.





Tipp: Sie können die Daten aus dem Materialverbrauch mit der Lagerverwaltung verknüpfen. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem Artikel: 


    • Related Articles

    • Wie kann man Fotos/Bilder in die APP/Verwaltung laden?

      Wie kann man Fotos/Bilder in die APP/Verwaltung laden? App Verwalltungssystem Möglichkeiten in der APP (Smartphone und Tablet): Formulare Ob Bautagebuch, Rapport, Abnahme oder ein eigenes Formular - überall, wo das Fotosymbol erscheint, können Sie ...
    • Lagerverwaltung mit Materialverbrauch verknüpfen

      Standardmäßig arbeitet die Lagerverwaltung unabhängig vom Materialverbrauch. Bestandsänderungen, wie Zu- oder Abgänge, werden direkt über die Lagerverwaltungsfunktionen durchgeführt. Wichtig: Dieses Verfahren ist nur geeignet, wenn Sie ein einziges ...
    • Wie kann man Lieferanten anlegen und verwalten?

      Um Lieferanten im System anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Navigieren Sie zum Menüpunkt "Admin" und wählen Sie "Materialien" aus. 2. Klicken Sie auf den Button "Lieferanten bearbeiten". 3. Wählen Sie dann "Lieferant hinzufügen". 4. Geben Sie den ...
    • Wie kann man Mitarbeiter sortieren und welche Auswirkungen hat die Sortierung?

      Im Verwaltungssystem haben Sie die Möglichkeit, die Mitarbeiter zu sortieren. Um die Reihenfolge Ihrer Mitarbeiter anzupassen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Gehen Sie im Menü zu "Mitarbeiter". 2. Gehen Sie auf "Mitarbeiter sortieren" und bestätigen Sie ...
    • Wie kann man den Fuhrpark (Fahrzeuge) verwalten?

      Um Fahrzeuge effizient zu verwalten, gehen Sie im Verwaltungssystem auf "Admin" -> "Fuhrpark". Hier sehen Sie eine Übersicht aller bestehenden Fahrzeuge und können bei Bedarf neue hinzufügen. Klicken Sie auf "+ Fahrzeug hinzufügen", um ein neues ...